Zuhause fühlen - In Würde leben
Herzlich Willkommen im Seniorenzentrum Linscheider Bach
Ein liebes Wort, eine freundliche Umarmung, ein herzlicher Händedruck – das ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Denn bei uns wird nicht nur eine gute und professionelle Pflege geleistet – uns liegt besonders eine familiär geprägte, liebevolle Betreuung am Herzen.
Unsere Einrichtung
In Altena, im Herzen des Sauerlands, liegt in malerischer Umgebung das Seniorenzentrum „Linscheider Bach“.
Unser Seniorenzentrum bietet insgesamt 80 Plätze für die vollstationäre Pflege. Jeder Bewohner verfügt über ein Einzelzimmer mit eigenem barrierefreiem Bad. Darüber hinaus bieten wir unseren Bewohner*innen großzügige Aufenthaltsräume, gemütliche Begegnungsbereiche, einen großzügigen Außenbereich und eine sonnige Dachterrasse. Für all unsere Besucher*innen sind ausreichend Parkplätz vorhanden.
Ebenfalls bieten wir 8 Kurzzeitpflegeplätze für kurzfristige Aufenthalte an.
Unsere Werte ...
… wie Vertrauen, Offenheit, Menschlichkeit, Verlässlichkeit und Transparenz geben uns im Alltag die Orientierung, um unsere Vision zu verwirklichen. Denn wir schaffen, mit den Menschen die zu uns kommen, gemeinsam Orte, an denen es schön und lebenswert ist, an denen zusammen die Tage mit Leben gefüllt werden und an denen jeder eine Stimme hat, gehört und gesehen wird.

Unser Handeln
Wir lassen uns in unserem Handeln von folgenden Gedanken leiten:
Würde
Wir stehen für die Würde, die Rechte und das Wohlbefinden unserer Bewohner*innen ein.
Unterstützung
Wir geben Unterstützung bei der Gestaltung des persönlichen Lebensraumes.
Schutz
Wir schützen und fördern die Fähigkeiten unserer Bewohner*innen durch eine aktivierende Pflege und Betreuung.
Lebensgeschichten
Wir orientieren uns dabei an den individuellen Lebensgeschichten unserer Bewohner*innen mit dem Ziel, ihnen einen anerkannten Platz in der Gesellschaft zu sichern, zu helfen und zu festigen.
Zusammenarbeit
Wir begrüßen die Zusammenarbeit mit Angehörigen und nahestehenden Personen und gestalten diese individuell.
Begleitung
Wir begleiten unsere Bewohner*innen in der letzten Lebensphase und beziehen ihr persönliches Umfeld mit ein.
Einzigartigkeit
Wir nehmen unsere Bewohner*innen in ihrer Einzigartigkeit und ihren ganz individuellen Bedürfnissen wahr. Wir respektieren und unterstützen ihre religiösen sowie kulturellen Wertvorstellungen.
Neuer Lebensabschnitt
Wir sind uns bewusst, dass mit dem Einzug in eine betreute Wohnform ein neuer Lebensabschnitt beginnt, der mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden sein kann. Eine sensible Begleitung in der Eingewöhnungszeit ist uns daher besonders wichtig.
Ausbildung
Wir betrachten Ausbildung als einen bedeutsamen gesellschaftlichen Auftrag. Wir führen Auszubildende einfühlsam, individuell und verantwortungsbewusst an den Beruf heran.